Hilfe, wo sind unsere OberlausitzTV-Wichtel? Wo haben die sich bloß wieder versteckt? Na klar, eigentlich hätten wir uns das auch denken können. Wo findet man große Abenteuer, echten Nervenkitzel und macht spannende Entdeckungen? Es ist die "Vergessenen Welt" im Saurierpark Kleinwelka. Was wohl passiert sein mag in dem verlassenen Forscherareal? Konnten hier echte Dinosaurier aus der Sicherheitszone ausbrechen? Und was hat es mit den Dino-Eiern und den riesigen, übelriechenden Haufen auf sich? In der Vergessenen Welt werden nicht nur Kinder, sondern auch Wichtel zu begeisterten Abenteurern. Das ist noch besser als Kino: Hautnah und mit allen Sinnen kann das Areal erkundet werden, in dem so einige lustige, schaurige und interessante Überraschungen warten (Quelle: Saurierpark Kleinwelka).
Auch am 19. Dezember luden Euch die Wichtel ein, mitzuspielen und mit etwas Glück eine Familienkarte für den Saurierpark Kleinwelka zu gewinnen. Aber zuerst musstet Ihr die folgende Frage beantworten: Was ist eigentlich Bernstein? Ist es A) fossiles Harz oder aber B) steinharter Honig? A) ist natürlich richtig. Gewusst hat das auch Nicole W. aus Königswartha. Herzlichen Glückwunsch! Die Familienkarte ist unterwegs. Teilnahme ab 18 Jahre. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Datenschutzerklärung zum Gewinnspiel „Oberlausitz TV-Adventskalender 2020“
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten und die Gewährleistung Ihres Rechtes auf informationelle Selbstbestimmung sind uns sehr wichtig. Die folgende Datenschutzerklärung informiert Sie daher über Art und Umfang der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch die Oberlausitzer Filmproduktions GmbH. Als gesetzliche Grundlage dienen insbesondere die EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), das Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) und das Telemediengesetz (TMG).
Für den „Oberlausitz TV-Adventskalender 2020“ werden folgende Daten erhoben und gespeichert: Vor- und Nachname, Wohnanschrift und e-Mail-Adresse. Diese Daten werden benötigt, um den Tagesgewinner zu benachrichtigen und ihn gegenüber dem Gewinngeber zu legitimieren. Nur korrekte und vollständige Angaben ermöglichen eine Gewinnspielteilnahme. Bei der Auflösung auf der Internetseite werden der Vorname, der erste Buchstabe des Nachnamens sowie der Wohnort bekanntgegeben.
Alle weiteren Teilnehmer mit der richtigen Tagesantwort werden ebenso mit oben genannten Daten erfasst, um ihnen unkompliziert die Teilnahme an der Hauptpreisverlosung vom 24. Dezember 2020 zu ermöglichen. Sollte ein Teilnehmer das nicht wünschen, ist diesem Prozedere schriftlich zu widersprechen.
Die erhobenen Daten werden für die Durchführung des Gewinnspiels „Oberlausitz TV-Adventskalender 2020“ benötigt und während dessen Laufzeit bis zum 31. Dezember 2020 lokal gespeichert. Danach werden diese gelöscht. Die Daten der jeweiligen Tagesgewinner werden zum Zwecke von Nachfragen von Seiten des Gewinners bzw. Gewinngebers darüber hinaus gespeichert. Es erfolgt keine Datenspeicherung für Werbezwecke oder zur Übermittlung an Dritte.
Und weil wir schon einmal bei den Lieblings-Freizeiteinrichtungen der Wichtel sind, da gibt es noch eine.... [zum Beitrag]
Am 1. Dezember dieses Jahres gab es den ersten „Gutscheinbuch.de Schlemmerblock Oberlausitz“ im... [zum Beitrag]
Abenteuer zu verschenken – mit Gutscheinen vom Quadcenter Klein Partwitz. Erleben Sie erstklassige Touren... [zum Beitrag]
So langsam geht es für die Adventszeit 2020 auf die Zielgeraden. Und unsere Wichtel hängen schon ganz... [zum Beitrag]
Neues Jahr, neue Wohnung ... Im Januar präsentiert die Wohnungsgenossenschaft in der Oberlausitz eG ein... [zum Beitrag]
Im April präsentiert die Wohnungsgenossenschaft in der Oberlausitz eG ein Angebot in Zittau mit einem... [zum Beitrag]
Unsere OberlausitzTV-Wichtel sind schon clevere Burschen. Sie haben auf unserer Internetseite den... [zum Beitrag]
So einfach wie noch nie. So nah wie schon immer. Das Girokonto mit der besten* Banking-App. Jetzt... [zum Beitrag]
Unsere Wichtel sind heute Morgen zu einer Wanderung ins Lausitzer Seenland aufgebrochen. Jetzt wird es... [zum Beitrag]