In der Silvesternacht bestreiften Polizisten in Bautzen die Friedensbrücke. Alljährlich treffen sich dort viele Menschen, um das neue Jahr zu begrüßen. Ziel des Einsatzes war es die Corona-Schutzverordnung durchzusetzen. Zu diesem Zeitpunkt befanden sich rund einhundert Menschen auf der Brücke.
Gegen 00:15 Uhr warfen einige Personen Feuerwerkskörper in Richtung der Einsatzkräfte sowie unter die Fahrzeuge. Die Polizeibeamten begaben sich zu den Werfern, um die Personalien festzustellen. Sie wurden unvermittelt durch zwei Personen mit Faustschlägen angegriffen. Drei Polizisten erlitten Verletzungen, einer musste seinen Dienst beenden.
Die beiden Deutschen konnten überwältigt und kurzzeitig in Gewahrsam genommen werden. Es handelt sich um einen 22- Jährigen und einen 48-Jährigen. Bei dem Jüngeren wurde eine Vielzahl von pyrotechnischen Erzeugnissen gefunden und sichergestellt. Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen wurden beide Männer wieder entlassen. Die Polizei ermittelt nun unter anderen wegen Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte, Beleidigung und Körperverletzung.
Symbolfoto: pixabay.com
Die Lausitzer Füchse konnten ihre Erfolgsserie nicht fortsetzen. Gegen den Tabellenletzten der DEL2, den... [zum Beitrag]
Sehen Sie hier die Weihnachts- und Neujahrsgrüße des Bautzener Oberbürgermeisters, Alexander Ahrens. [zum Beitrag]
Im Zusammenhang mit der aktuellen Corona-Schutz-Verordnung hat der Freistaat Sachsen die Winterferien... [zum Beitrag]
Ausgabe vom 8. Januar 2021. [zum Beitrag]
Am Neujahrsmorgen begaben sich Unbekannte in Görlitz zum Einkaufszentrum der Straßburgpassage zwischen der... [zum Beitrag]
Die Kufencracks aus Weißwasser haben am Mittwochabend im letzten Punktspiel des Jahres einen 6:0... [zum Beitrag]
Die Lausitzer Füchse haben am Sonntagabend in der DEL2 einen umkämpften Heimsieg einfahren können. Erst in... [zum Beitrag]
Die Kufencracks aus Weißwasser haben am Montagabend den EV Landshut empfangen. [zum Beitrag]
Die Landestalsperrenverwaltung Sachsen warnt davor, Eisflächen auf Flüssen, Talsperren und anderen... [zum Beitrag]