Die Touristische Gebietsgemeinschaft NEISSELAND e.V. hat für die LEADER-Region „Östliche Oberlausitz“ eine neue Regionalmanagerin eingestellt, die künftig die LEADER-Region führen wird. Seit 1. Februar ist Sandra Scheel neue Ansprechpartnerin. Der Vertrag mit dem jetzigen Planungsbüro RICHTER & KAUP endet zum 30. Juni 2021. Nach Sandra Scheels Auslandsjahr in Italien studierte sie „Kultur & Management“ an der Hochschule Zittau/Görlitz und absolvierte den Masterstudiengang „Kulturwirtschaft/International Cultural & Business Studies“ im bayerischen Passau. Als Projektmanagerin im Kulturhauptstadtbüro Zittau 2025 kehrte die gebürtige Oberlausitzerin das erste Mal in ihre Heimat zurück. Nach einem kurzen Zwischenstopp im Ausstellungsmanagement der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden ist die 27-Jährige nun wieder im Landkreis Görlitz, um die Weiterentwicklung des ländlichen Raums zu fördern.
Als Regionalmanagerin ist sie wichtige Ansprechpartnerin für die Kommunen und die verschiedenen Netzwerke im Ländlichen Raum. Zudem gibt sie Informationen zum LEADER-Förderprogramm und unterstützt Interessenten bei der Umsetzung ihrer Projektideen. Hauptaugenmerk wird zunächst auf der Vorbereitung der neuen LEADER-Förderperiode ab Mitte 2023 liegen. In ihrer neuen Rolle wird sie sich in den nächsten Wochen in den Ämtern und Gemeinden vorstellen. Die Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit der Region und die Koordinierung von Projekten in den Handlungsfeldern „Ländliche Lebensqualität“, „Demografiegerechter Dorfumbau“, „Regionale Identität und Naturpotenzial“ sowie „Regionale Vernetzung“ sieht sie als wichtige Aufgabe.
Die „Östliche Oberlausitz“ ist eine von 30 LEADER-Regionen Sachsens und umfasst 23 Kommunen des Landkreises Görlitz. Sandra Scheel hat ihren Dienst am 1. Februar 2021 im Konrad-Wachsmann-Haus in Niesky angetreten. Die Stelle ist vorerst bis zum 30. Juni 2023 besetzt.
Quelle: PM & Foto Landratsamt Görlitz
Drei Personen führten in den Nachmittagsstunden des Sonnabends in einem Waldstück an der Gartensparte... [zum Beitrag]
Leistungsempfänger nach dem SGB 2 können einen einmaligen Zuschuss von bis zu 350 Euro für digitale... [zum Beitrag]
Ausgabe vom 24. Februar 2021. [zum Beitrag]
Gestern Nachmittag ist ein Görlitzer Polizist abermals zum Retter geworden und hat am Berzdorfer See eine... [zum Beitrag]
Zur Unterstützung ihrer Senioren bereitet die Stadt Zittau in Zusammenarbeit mit dem Landkreis Görlitz die... [zum Beitrag]
Eine Rettungsaktion der etwas anderen Art hat gestern Nachmittag Polizisten in Großschönau beschäftigt.... [zum Beitrag]
Bei den derzeitigen niedrigen Temperaturen kann es vorkommen, dass sich nicht nur auf Seen, sondern auch... [zum Beitrag]
Unter der aktuellen Corona-Pandemie leiden vor allem die Gewerbetreibenden der Innenstädte. Um diesen zu... [zum Beitrag]
Ab Freitag, 19.02.2021, benötigten tschechische Grenzpendler der folgenden... [zum Beitrag]