Informationen über Cookies auf dieser Website

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Verstanden

Nachrichten

Tagesgeschäft am Produktionsstandort Zittau soll weiter laufen

Kunze-Gruppe stellt Insolvenzantrag

Datum: 11.02.2016
Rubrik: Nachrichten

Die Kunze Gruppe hat für ihre zwei Gesellschaften Insolvenzanträge gestellt. Die vorläufigen Insolvenzverwalter machen sich derzeit ein umfassendes Bild über die Lage der Automobilzulieferer, um die Sanierungsmöglichkeiten der Gesellschaften prüfen zu können. Dazu werden sie unverzüglich Gespräche mit Gläubigern, Kunden und Lieferanten aufnehmen.

 

Ein mögliches Sanierungsszenario ist die Durchführung eines Insolvenzplanverfahrens, also eine Art Vergleich mit den Gläubigern, unter Einwerbung eines Investors. In Betracht kommt offenbar auch der Verkauf der Unternehmen an einen Investor mittels eines Asset-Deals. Die Kunze Gruppe fertigt an ihren drei sächsischen Standorten in Gelenau, Zittau und Schönbrunn sicherheitsrelevante Teile für die Automobilindustrie, die in Brems-, Fahrwerks- und Klimasystemen eingesetzt werden.

Kunden sind Tier 1-Lieferanten der Automobil- und Nutzfahrzeugindustrie. "Die Insolvenzantragstellung bleibt ohne Einfluss auf das Tagesgeschäft. Der Geschäftsbetrieb läuft uneingeschränkt", erklären die Insolvenzverwalter. Die Insolvenzantragstellung war notwendig geworden, weil zu hohe Schulden aufgrund intensiver Investitionstätigkeit in den letzten zehn Jahren die Unternehmen erdrückten und daraus die Zahlungsunfähigkeit drohte.

 

Mehrmonatige, intensive vorinsolvenzliche Bemühungen, Kapitalgeber für die Kunze Gruppe zu finden, konnten nicht rechtzeitig abgeschlossen werden, heißt es.

 

Quelle: www.alles-lausitz.de

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

250 Millionen Euro für weiteren...

Heute Vormittag wurden in Jänkendorf in der Gemeinde Waldhufen die Weichen für schnelles Internet in den... [zum Beitrag]

Bautzener Reden mit Hasnain Kazim

Die "Bautzener Reden" gehen weiter: "Grünkohl und Curry“, „Plötzlich Pakistan“, „Post von Karlheinz“ und... [zum Beitrag]

Spatenstich für...

Nach zweijähriger Planungsphase beginnen die Bauarbeiten des Umweltbildungszentrums der Naturschutzstation... [zum Beitrag]

70 Jahre Bautzner KammerKonzerte

Die Bautzner KammerKonzerte sind längst eine feste Instanz im Kulturkalender der „Stadt der Türme“. Seit... [zum Beitrag]

Amphibienwanderung hat begonnen

Rotbauchunke, Knoblauchkröte und Teichmolch – die ersten Amphibien sind in den letzten Tagen von ihren... [zum Beitrag]

Festival-Start mit Meisterwerk der...

Es ist längst kein Geheimtipp mehr, sondern einer der Höhepunkte des kulturellen Lebens im Dreiländereck:... [zum Beitrag]

Machtergreifung in der südlichen...

Im Gedenkjahr „90 Jahre ‚Machtergreifung‘ der Nationalsozialisten“ realisieren die Städtischen Museen... [zum Beitrag]

Verwaltungsgericht weist Klage gegen...

Die Oberbürgermeisterwahl aus dem Jahr 2022 in Zittau muss nicht wiederholt werden. Die gewählten... [zum Beitrag]

Mit schwarzer Maske und Schwert

Am Donnerstagabend ist es in Bautzen zu einem schweren Raub gekommen. Ein bis dato Unbekannter begab sich... [zum Beitrag]