Inmitten des ältesten Naturschutzgebietes Sachsens empfangen wir sie auf dem Gipfel des 455 Meter hohen Rotsteinmassivs. Unser inhabergeführtes Haus kann dabei auf eine über 140-jährige Tradition zurückschauen. Ursprünglich als Sommer-Restauration zur Verabreichung kalter Speisen und Getränke errichtet, entstand schon Ende des 19. Jahrhunderts ein zweistöckiger Backsteinbau, der ein erstes Restaurant beherbergte. Zwischenzeitlich als volkseigener Ferienbetrieb geführt, begrüßen wir sie heute in unserem romantisch gelegenen Familienhotel.
Treten Sie ein und lassen Sie sich von uns verwöhnen. Ob bei gutbürgerlichen Speisen oder einem opulenten Bankett, in unserem Restaurant oder auf der weiträumigen Sonnenterrasse - wir sorgen für Wohlfühlatmosphäre. Unser Berghotel eignet sich vorzüglich für Feierlichkeiten jeder Art. Zwei separate, funktionelle Säle bieten Platz für bis zu 80 Personen, egal ob Geburtstags- oder Vereinsfeier, Firmenevent oder Hochzeit - bei uns wird ihr Fest zu einem einzigartigen Erlebnis. Lassen Sie sich individuell beraten, wir organisieren Ihre Festlichkeit und überraschen Sie mit unseren Ideen.
Unseren Gästen stehen 17 modern ausgestattete Zimmer und ein hauseigenes WLAN-Netz zur Verfügung. Übrigens, Kinder bis 6 Jahre können bei uns kostenlos übernachten. Von unserer Sonnenterrasse aus genießen Sie einen wunderbaren Blick auf dem Berg Rotstein und den eisernen 21 Meter hohen Aussichtsturm. Gut 100 Stufen führen zu einem traumhaften 360 Grad Panorama-Rundblick über die gesamte Oberlausitz. Herzlich willkommen in unserem Berghotel Rotstein - einem Eldorado für Wanderfreunde, Naturliebhaber und Genießer.
Unter www.berghotel-rotstein.de finden Sie uns im Internet.
Im Gespräch mit Frank Hensel, Mitglied des Vorstandes der Sparkasse Oberlausitz-Niederschlesien. Und... [zum Beitrag]
Mitten auf der Landesgrenze zwischen dem Freistaat Sachsen und dem Land Brandenburg, unweit von... [zum Beitrag]
Das ist Stephan Dreher, 39 Jahre alt, gebürtiger Görlitzer. Seit dem Sommer 2012 ist er im Markersdorfer... [zum Beitrag]
Das Angebot der Stipendiatenkurse richtet sich europaweit an fortgeschrittene Studierende und Absolventen... [zum Beitrag]
Die Agentur für Arbeit Löbau erweitert ihren Service. Ab sofort können Sie Ihre Anliegen während der... [zum Beitrag]
Mit rund 1,8 Mio. Übernachtungen pro Jahr zählt die Oberlausitz zu einer der beliebtesten Ferienregionen... [zum Beitrag]
Das Schullandheim "Johann-Gottlieb-Fichte" in Neukich/Lausitz ist idyllisch gelegen im Lausitzer Bergland... [zum Beitrag]
Das Breitband-Projekt des Landkreises Bautzen erfährt nun internationale Anerkennung. Der kreisweite... [zum Beitrag]
Damit der Strukturwandel in der Lausitz gelingt, muss sichergestellt werden, dass sowohl für die... [zum Beitrag]