In der Natur entspannen und gleichzeitig auf spannende und aktive Entdeckungstour gehen? Das und noch viel mehr bietet der Saurierpark in Kleinwelka. Die Stars des Freizeitparks sind über 200 Dinosaurier. Die Riesen der Jura-Zeit wie Brachiosaurus, Diplodocus oder Barosaurus werden Sie durch ihre enorme Größe beeindrucken. Große Raubsaurier wie Allosaurus, Gorgosaurus und der berühmte Tyrannosaurus Rex lassen Sie ihre frühere Gefährlichkeit spüren. Aber auch viele kleinere Saurierarten mit interessanten Formen können entdeckt und bestaunt werden. Viele Saurier sind so in Szenen dargestellt, dass mit etwas Fantasie das Leben und die Kämpfe in der Urzeit erfahrbar sind. Zu jedem Saurier finden Sie informative Erläuterungen über Leben und Zeitalter in Deutsch und Englisch.
Und dann sind da noch Mitoseum, Lavaris, die vergessene Welt, der galaktische Nebel, das Universum, die Unterwasserwelt, das Forschercamp, die Raumstation, Kletterurwald mit Kletterfelsen und Lianen-Dschungel, und, und, und - die auf Entdeckung warten - und das noch bis zum 1. November! Dann gehts in den Winterschlaf ...
Aktuelle Hinweise
Dinotastische Abenteuer unter besonderen Bedingungen
Aktuell ist der Besuch des Saurierparks ausschließlich mit termingebundenen Online-Tickets möglich. Sichern Sie sich rechtzeitig ein Dino-Ticket für Ihren Wunschtermin. Im Saurierpark besteht auch weiterhin KEINE Testpflicht (Ausnahme: Innensitzbereich Bistro Mitoseum). Ab 09.09.2021 gilt in allen Innenräumen des Saurierparks (Kasse, Souvenir, Toilettengebäude) wieder eine Maskenpflicht (medizinisch oder FFP2).
Besucher, die keinen Online-Zugang oder die erforderlichen Zahlungsarten haben, können sich per Mail über info@saurierpark.de oder telefonisch (Mo-Fr von 9:00-16:00 Uhr bzw. Sa-So von 9:00-13:00 Uhr) unter der 03591 4644-19 anmelden.
Gutscheine, Freikarten und Rabattcoupons können im Online-Shop nicht direkt eingelöst werden. Die Einlösung ist nur an der speziell dafür eingerichteten Tageskasse vor Ort möglich. Bitte melden Sie sich zwingend vorher unter der 03591 4644-19 an.
Quelle: Internetseite Saurierpark
Wer mit dem Auto die Stadt Zittau auf der B178 erreicht, kann die beiden markanten, frisch gedeckten... [zum Beitrag]
Gute Geschichten aus der LEADER-Region Östliche Oberlausitz: Das Förderprogramm LEADER ist sehr... [zum Beitrag]
Sie suchen ein besonderes Gefährt für einen besonderen Tag? Mit dem Engländer vom Omnibusbetrieb Poldrack... [zum Beitrag]
Im Sommer öffnete im Bettenhaus Heber auf der Wendischen Straße in Bautzen die Gläserne Daunenmanufaktur.... [zum Beitrag]
Bautzen ist mit seiner 1000-jährigen Geschichte zu jeder Jahreszeit eine Reise wert. Wenn Sie unser... [zum Beitrag]
Das ist Kalle Steege, 39 Jahre alt, er lebt mit seiner Frau und der gemeinsamen Tochter am Burgteich in... [zum Beitrag]
Das Schullandheim "Johann-Gottlieb-Fichte" in Neukich/Lausitz ist idyllisch gelegen im Lausitzer Bergland... [zum Beitrag]
Im Herzen von Neugersdorf entstehen in zentraler Lage zwei moderne Sechsfamilien-Häuser. Die an der... [zum Beitrag]
Ferien ohne Eltern, aber gemeinsam mit vielen Kids in Eurem Alter! Neue Freunde kennen lernen, Spiel, Spaß... [zum Beitrag]