Aufruf: Der 19. Oktober 1989 in Zittau markiert den Beginn der Friedlichen Revolution in der Oberlausitz. An diesem Tag informierten sich geschätzt 10.000 Bürger aus der Region in drei Zittauer Kirchen über die Ziele des Neuen Forum. Zum 31. Jahrestag möchte die Stadt Zittau mit Unterstützung des Freistaates Sachsen aus dem Förderprogramm „Revolution und Demokratie“ eine Broschüre zur Erinnerung an die damaligen Ereignisse herausbringen.
Mit der Realisierung wurde die Umweltbibliothek Großhennersdorf e.V. (Am Sportplatz 3, 02747 Großhennersdorf, E-Mail: mail@umweltbibliothek.org, Telefon: 035873 40503) beauftragt. Die Federführung liegt bei Herrn Andreas Schönfelder.
Es wird dringend Bildmaterial von diesem Tag benötigt. Ganz egal aus welcher Motivation es damals entstanden sein mag. Weiterhin ist man an Erlebnisberichten interessiert und wie die Teilnehmer von der Veranstaltung erfahren haben. Die Macher sind für jede Rückmeldung dankbar.
Quelle: PM Stadtverwaltung Zittau
Foto: Archiv
Heute Vormittag wurde die erneuerte Haltestelle Großpostwitz Pilgerschänke feierlich übergeben. Auf einer... [zum Beitrag]
Aufgrund eines Feuerwehreinsatzes ist der Kurort Oybin von Straßensperrungen betroffen. Hintergrund ist... [zum Beitrag]
20.00 Uhr SACHSEN aktuell (MO bis FR) 21.00 Uhr Mit Oberlausitz TV auf Tour 22.00... [zum Beitrag]
Das leerstehende Spreehotel am Bautzener Stausee wird ab November 2022 erneut als Asylunterkunft genutzt.... [zum Beitrag]
Die Waldbühne in Jonsdorf ist auch in diesem Sommer wieder Ort einer spektakulären Freiluftinszenierung... [zum Beitrag]
In der Stadthalle Görlitz öffnet in diesen Tagen mit dem Osmodrama-Festival eine Kathedrale für die Nase.... [zum Beitrag]
Der Waldbrand am Bahnübergang / Ortseingang Oybin konnte gelöscht werden. Dank der schnellen Verfügbarkeit... [zum Beitrag]
Aufgrund der weiterhin vom Deutschen Wetterdienst prognostizierten anhaltenden Trockenheit sowie der damit... [zum Beitrag]
Am Donnerstag sind drei Frauen im Landkreis Bautzen Betrügern zum Opfer gefallen. Zusammen verloren sie... [zum Beitrag]