Wer die Welt von morgen mitgestalten möchte, braucht nicht nur Ideen, sondern auch das nötige Know-how. Das heißt, man muss fit sein in den Fächern Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik – kurz MINT. Das TGZ Bautzen, die Hochschule Zittau/Görlitz, der Landesverband Sächsischer Jugendbildungswerke e.V. und der Technologieförderverein Bautzen e.V. haben daher im Januar gemeinsam mit weiteren Partnern das Projekt MINOS – MINTmachRegion Ostsachsen gestartet.
Ziel ist, die vielen außerschulischen MINT-Angebote verschiedener Akteure zu vernetzen, zu stärken und bekannter zu machen. Die natürliche Neugier der Kinder und Jugendlichen für die Welt der Naturwissenschaften steht dabei im Mittelpunkt. Es wird also altersgerecht experimentiert, geforscht und entdeckt. Vielleicht sogar mit dem Ergebnis, dass die Kinder und Jugendlichen später einen Beruf ergreifen, der in der wissens- und technologieorientierten Arbeitswelt gefragt ist.
Bereits im vergangenen Sommer hatte Oberbürgermeister Alexander Ahrens sein Interesse und seine Unterstützung an dem Projekt bekundet. MINOS wird für drei Jahre vom Bundesministerium für Bildung und Forschung gefördert. Träger der außerschulischen MINT-Bildung, Unternehmen und sonstige Einrichtungen sind herzlich eingeladen, im Projekt mitzuwirken. Interessierte können sich im TGZ Bautzen bei Frau Samuel telefonisch unter 03591/380-2030 oder per E-Mail samuel@tgz-bautzen.de melden.
Quelle: PM Stadtverwaltung Bautzen
Bild: Hochschule Zittau/Görlitz
Am kommenden Sonntag, 13.00 Uhr, eröffnen die beiden Kameliendamen Cindy (16) und Johanna (15) die 23.... [zum Beitrag]
„An den Ufern der Havel lebte, um die Mitte des sechzehnten Jahrhunderts, ein Roßhändler, namens Michael... [zum Beitrag]
Zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Zustellerfahrzeug der Post und einer Kleinbahn ist es... [zum Beitrag]
Wie der Polizei am gestrigen Dienstag bekannt wurde, hat es am Freitag, den 6. Januar 2023, nach dem... [zum Beitrag]
Der seit der Nacht andauernde Schneefall hat für viele Verkehrsbehinderungen, Auffahrunfälle und... [zum Beitrag]
Am Montagmorgen ist es zu einem folgenschweren Unfall auf der Nebelschützer Straße im Kamenzer Ortsteil... [zum Beitrag]
Die Ansprache von OB Thomas Zenker zum Neujahrsempfang der Stadt Zittau. [zum Beitrag]
Eine Verfolgungsfahrt eines Mercedes auf der A4 hat am Dienstag mit der Festnahme von zwei Personen... [zum Beitrag]
Letzte Woche war das öffentliche Geschrei mal wieder groß. Pfennigpfeifer schließt seine Filiale am... [zum Beitrag]