Am Dienstag wurde Landrat Bernd Lange im Rahmen der Jubiläumsveranstaltung "30 Jahre Neisse-Nisa-Nysa" mit dem Silbernen Verdienstkreuz der Republik Polen ausgezeichnet. Damit würdigte Präsident Andrzej Duda sein langjähriges Engagement für die Entwicklung der deutsch-polnischen Beziehungen.
Landrat Bernd Lange zeigte sich sichtlich berührt von der Auszeichnung im Cyprian-Kamil-Norwid-Theater in Jelenia Góra und dankte dem Präsidenten für diese besondere Würdigung. In seiner Dankesrede betonte er noch einmal: „Wir müssen weiterhin im engen Austausch mit unseren Partnern bleiben um unsere gemeinsamen Ziele für eine starke Grenzregion zu verwirklichen. Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für die grenzüberschreitende Zusammenarbeit in der Dreiländerregion eingesetzt haben und wünsche mir für die Zukunft zahlreiche Projekte, die verwirklicht werden können und das Miteinander unserer Bürgerinnen und Bürger stärkt.“
Hintergrund:
Seit nunmehr 30 Jahren engagiert sich die Euroregion Neisse-Nisa-Nysa in der Ausgestaltung der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit in der Dreiländerregion Deutschland, Tschechien und Polen. Ihre formelle Gründung fand am 21. Dezember 1991 in der ersten Ratssitzung in Zittau statt. Das Präsidium der Euroregion Neisse-Nisa-Nysa, setzte sich aus Landrat Bernd Lange, Hejtman Martin Půta und dem Stadtpräsident von Bolesławiec, Piotr Roman zusammen.
Foto: © Euroregion Neisse-Nisa-Nysa
Aktuelle Ausgabe vom 28. Juni 2022. [zum Beitrag]
„Das Sächsische Landeserntedankfest ist ein ähnliches Fest wie der Tag der Sachsen, nur christlicher“,... [zum Beitrag]
Am Dienstagnachmittag ist es in Löbau zu einem schweren Verkehrsunfall gekommen, bei dem ein Linienbus... [zum Beitrag]
Die Hochschule für Musik „Carl Maria von Weber“ in Dresden war jüngst Gastgeber für die Jurysitzung, der... [zum Beitrag]
Durch den anhaltenden Krieg in der Ukraine wurde und wird auch die Ausstattung der Feuerwehren beschädigt... [zum Beitrag]
Die Wanderausstellung des Förderkreises Görlitzer Synagoge e.V. „Spurensuche. Jüdische Geschichte in der... [zum Beitrag]
20.00 Uhr SACHSEN aktuell (Montag bis Freitag) 21.00 Uhr KunstBUS 2022 - die... [zum Beitrag]
Die hochkarätigen Kunstwerke, die seit Anfang März im Kulturhistorischen Museum Görlitz und in den... [zum Beitrag]
Seit den späten Montagabendstunden kommt es auf der Autobahn 4, in Fahrtrichtung Dresden, zwischen den... [zum Beitrag]