Die Hochschule für Musik „Carl Maria von Weber“ in Dresden war jüngst Gastgeber für die Jurysitzung, der in diesem Jahr erstmals ausgetragenen Kammermusikfest Oberlausitz Akademie. Erinnern wir uns: In den vergangenen beiden Jahren eroberten die Initiatoren um Intendant Dr. Lippe-Weißenfeld mit klassischen Kammerkonzerten Schlösser und Kirchen in den Landkreisen Bautzen und Görlitz.
Jetzt hat das Kammermusikfest Oberlausitz eine Sommerakademie gegründet, die begabte musikalische Nachwuchstalente aus dem Kulturraum Oberlausitz-Niederschlesien musikalisch fördern möchte. Bis Ende April konnten sich Schülerinnen und Schüler mit eingesandten Videos um eine Teilnahme bewerben. Die Juroren nahmen sich gut zwei Stunden Zeit um gemeinsam die eingegangenen Bewerbungen zu diskutieren, Lebensläufe zu studieren und die eingereichten Videos der musikalischen Nachwuchstalente zu bewerten.
Aus München war per Videokonferenz der Jury-Vorsitzende und künstlerische Leiter der Akademie, Prof. Nils Mönkemeyer, zugeschalten. Der international gefeierte Bratschist ist Sachsen seit seiner Professur an der Dresdner Musikhochschule intensiv verbunden und wird als einer der Dozenten die Nachwuchstalente vom 18. bis 21. August auf Schloss Milkel unterrichten. Die 7-köpfige Jury wählte schließlich insgesamt 10 Stipendiaten für den besonderen Sommerkurs aus.
20.00 Uhr SACHSEN aktuell (Montag bis Freitag) 21.00 Uhr KunstBUS 2022 - die... [zum Beitrag]
Die Initiative „Bautzen gemeinsam“ ist ein vielfältig und breit aufgestellter Zusammenschluss vieler... [zum Beitrag]
Durch den anhaltenden Krieg in der Ukraine wurde und wird auch die Ausstattung der Feuerwehren beschädigt... [zum Beitrag]
Obwohl es weltweit immer wieder bewaffnete Konflikte gibt, hat der russische Angriff auf die Ukraine die... [zum Beitrag]
Autodiebe haben am Dienstagnachmittag in Krauschwitz zugeschlagen und nicht nur einen Pkw sondern auch... [zum Beitrag]
Das 26. ViaThea rückt immer näher, am 07. Juli ist es endlich so weit und die Görlitzer Straßen und Plätze... [zum Beitrag]
Am heutigen Nachmittag konnten drei Mehrzweckfahrzeuge der Feuerwehr an die Führungsgruppen I, II und III... [zum Beitrag]
Die Initiative „Bautzen gemeinsam“ ist ein vielfältig und breit aufgestellter Zusammenschluss vieler... [zum Beitrag]
Der Kunstbus ist wieder in der Oberlausitz unterwegs. Am 13. und 14. August werden vielfältige... [zum Beitrag]