Am heutigen Nachmittag konnten drei Mehrzweckfahrzeuge der Feuerwehr an die Führungsgruppen I, II und III des Landkreises Görlitz übergeben werden. Ziel war es, die Führungsgruppen im Landkreis mit einheitlicher und moderner Technik auszustatten. Als Vorlage diente das bereits im Landkreis Görlitz vorhandene Mehrzweckfahrzeug, das mit entsprechender Technik für die Updates des Digitalfunks ausgestattet ist und als Komponente für Informations- und Kommunikationssysteme (IuK) schon zum Einsatz kommt.
Die neuen Mehrzweckfahrzeuge verfügen über mobiles Internet per SIM-Karten und eine selbstausrichtende SAT-Anlage, Funkkommunikation im BOS Netz, notwendige Kabelroller zum Absetzen von Arbeitsplätzen, drei PC-Arbeitsplätze, zwei weitere Arbeitsplätze zur händischen Dokumentation und ein Multifunktionsgerät zum Drucken, Scannen und Kopieren. Zum Interieur gehören außerdem eine selbstständige Stromversorgung über ein Notstromaggregat und Mittel zur Lagedarstellung im Einsatzfall.
Im November 2019 erhielt der Landkreis Görlitz von der Landesdirektion Sachsen den Zuwendungsbescheid für Fördermittel in Höhe von 450.000 Euro. Mit 150.000 Euro Eigenmitteln des Landkreises konnten die Gesamtkosten von 600.000 Euro für die Fahrzeuge gedeckt werden. Den Zuschlag der Ausschreibung erhielt im Jahr 2020 die Firma Pütting, Fahrzeug und Maschinebau aus Rees. Die Verzögerung ins Jahr 2022 hängt mit Lieferengpässen von notwendigen Teilen aufgrund der Corona-Pandemie sowie Änderungen von technischen Komponenten im Rahmen von Baubesprechungen zusammen.
Foto: Landratsamt Görlitz
Der Kunstbus ist wieder in der Oberlausitz unterwegs. Am 13. und 14. August werden vielfältige... [zum Beitrag]
20.00 Uhr SACHSEN aktuell (Montag bis Freitag) 21.00 Uhr KunstBUS 2022 - die... [zum Beitrag]
Aktuelle Ausgabe vom 28. Juni 2022. [zum Beitrag]
Das 26. ViaThea rückt immer näher, am 07. Juli ist es endlich so weit und die Görlitzer Straßen und Plätze... [zum Beitrag]
Die Hochschule für Musik „Carl Maria von Weber“ in Dresden war jüngst Gastgeber für die Jurysitzung, der... [zum Beitrag]
Die Wanderausstellung des Förderkreises Görlitzer Synagoge e.V. „Spurensuche. Jüdische Geschichte in der... [zum Beitrag]
„Das Sächsische Landeserntedankfest ist ein ähnliches Fest wie der Tag der Sachsen, nur christlicher“,... [zum Beitrag]
Der Kunstbus ist wieder in der Oberlausitz unterwegs. Am 13. und 14. August werden vielfältige... [zum Beitrag]
Am Vormittag hat sich auf der B 96 zwischen Hoyerswerda und Bautzen ein tödlicher Verkehrsunfall ereignet.... [zum Beitrag]