Durch den anhaltenden Krieg in der Ukraine wurde und wird auch die Ausstattung der Feuerwehren beschädigt oder zerstört. Um mitten im Kriegsgeschehen Brände zu löschen und Menschenleben zu retten, werden insbesondere Feuerwehrfahrzeuge dringend benötigt.
Die Stadt hat eine neue Drehleiter über das Investitionsprogramm „Brücken in die Zukunft“ gefördert bekommen. Förderrechtlich ist damit eine Stilllegung der „alten“ Drehleiter verbunden. Der Fördermittelgeber hat nun der Bitte der Stadt Görlitz zur unentgeltlichen Abgabe der „alten“ Drehleiter an eine ukrainische Kommune als Einzelfallentscheidung zugestimmt.
Oberbürgermeister Octavian Ursu hat gemeinsam mit Uwe Restetzki (Leiter des Amtes für öffentliche Ordnung) und Anja Weigel (Einsatzleiterin der Görlitzer Berufsfeuerwehr) die „alte“, aber funktionstüchtige, Drehleiter noch einmal auf dem Untermarkt gezeigt. In den nächsten Tagen wird sie dann zunächst zur Leipziger Branddirektion gebracht. Von dort organisiert die Branddirektion der Stadt Leipzig (Partnerstadt von Kiew) zusammen mit dem „Leipzig helps Ukraine e.V.“ die Überbringung der Drehleiter nach Kiew.
Foto: Stadtverwaltung Görlitz
Die "Bautzener Reden" gehen weiter: "Grünkohl und Curry“, „Plötzlich Pakistan“, „Post von Karlheinz“ und... [zum Beitrag]
Zusammen mit einem großen Team von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern will Prof. Dr. Christian... [zum Beitrag]
Es ist längst kein Geheimtipp mehr, sondern einer der Höhepunkte des kulturellen Lebens im Dreiländereck:... [zum Beitrag]
Im Gedenkjahr „90 Jahre ‚Machtergreifung‘ der Nationalsozialisten“ realisieren die Städtischen Museen... [zum Beitrag]
Nach zweijähriger Planungsphase beginnen die Bauarbeiten des Umweltbildungszentrums der Naturschutzstation... [zum Beitrag]
Zu einem tragischen Unfall kam es am Samstag auf der Weißenberger Landstraße. Eine 56-Jährige war mit... [zum Beitrag]
Rotbauchunke, Knoblauchkröte und Teichmolch – die ersten Amphibien sind in den letzten Tagen von ihren... [zum Beitrag]
Montagmittag ist es auf der S 128 bei Großhennersdorf zu einem Lkw-Unfall mit hohem Sachschaden gekommen.... [zum Beitrag]
18.00 Uhr Das Magazin von Oberlausitz TV 19.00 Uhr Das Gesundheitsmagazin 19.15... [zum Beitrag]