Durch den anhaltenden Krieg in der Ukraine wurde und wird auch die Ausstattung der Feuerwehren beschädigt oder zerstört. Um mitten im Kriegsgeschehen Brände zu löschen und Menschenleben zu retten, werden insbesondere Feuerwehrfahrzeuge dringend benötigt.
Die Stadt hat eine neue Drehleiter über das Investitionsprogramm „Brücken in die Zukunft“ gefördert bekommen. Förderrechtlich ist damit eine Stilllegung der „alten“ Drehleiter verbunden. Der Fördermittelgeber hat nun der Bitte der Stadt Görlitz zur unentgeltlichen Abgabe der „alten“ Drehleiter an eine ukrainische Kommune als Einzelfallentscheidung zugestimmt.
Oberbürgermeister Octavian Ursu hat gemeinsam mit Uwe Restetzki (Leiter des Amtes für öffentliche Ordnung) und Anja Weigel (Einsatzleiterin der Görlitzer Berufsfeuerwehr) die „alte“, aber funktionstüchtige, Drehleiter noch einmal auf dem Untermarkt gezeigt. In den nächsten Tagen wird sie dann zunächst zur Leipziger Branddirektion gebracht. Von dort organisiert die Branddirektion der Stadt Leipzig (Partnerstadt von Kiew) zusammen mit dem „Leipzig helps Ukraine e.V.“ die Überbringung der Drehleiter nach Kiew.
Foto: Stadtverwaltung Görlitz
Der Kunstbus ist wieder in der Oberlausitz unterwegs. Am 13. und 14. August werden vielfältige kulturelle... [zum Beitrag]
Am Dienstagnachmittag ist es in Löbau zu einem schweren Verkehrsunfall gekommen, bei dem ein Linienbus... [zum Beitrag]
Obwohl es weltweit immer wieder bewaffnete Konflikte gibt, hat der russische Angriff auf die Ukraine die... [zum Beitrag]
In Obergurig feierten rund 400 Personen das Dorffest in einem Festzelt. Ein bisher unbekannter Täter... [zum Beitrag]
20.00 Uhr SACHSEN aktuell (Montag bis Freitag) 21.00 Uhr KunstBUS 2022 - die... [zum Beitrag]
Das 26. ViaThea rückt immer näher, am 07. Juli ist es endlich so weit und die Görlitzer Straßen und Plätze... [zum Beitrag]
Die Wanderausstellung des Förderkreises Görlitzer Synagoge e.V. „Spurensuche. Jüdische Geschichte in der... [zum Beitrag]
Ab dem 23. Juni verwandelt sich der Hof der Bautzener Ortenburg wieder in eine prächtige Kulisse für das... [zum Beitrag]
„Das Sächsische Landeserntedankfest ist ein ähnliches Fest wie der Tag der Sachsen, nur christlicher“,... [zum Beitrag]