Es ist Samstagabend, 420 Zuschauer bringen den Bienenstock zum kochen und auf der Platte findet ein toller Handballfight statt – endlich ist die 2. Handballbundesliga zurück in Ostsachsen. Zur Heimspielpremiere sorgten die Rödertalbienen für die erste große Überraschung. Gegen die Favoritinnen des HSV Solingen-Gräfrath 76 lieferten sie sich ein enges Duell. Zur Belohnung gab es einen 27:25 (14:15) – Heimerfolg und zwei weitere Zähler auf dem Punktekonto. Nach zwei Spieltagen rangiert der HC Rödertal als Aufsteiger auf dem dritten Tabellenplatz.
HCR-Trainerin Maike Daniels zum Spiel: „Es hat mich besonders gefreut, dass wir endlich wieder zu Hause spielen durften. Der HSV hat es in der Anfangsphase hervorragend gemacht und unsere Spitze gut überspielt. Außerdem haben sie ihre Konter eiskalt ausgenutzt. Wir mussten uns besonders in der Rückzugsbewegung steigern. Ich glaube, dass uns das in der zweiten Halbzeit viel besser gelungen ist. Ein Kompliment geht an meine Mannschaft – nur zehn Gegentore in der zweiten Halbzeit gegen diese Offensive sprechen für sich.“
Foto: Rocci Klein
Faust – wer kennt ihn nicht? Jede und Jeder hat ihn in der Schule gelesen. Ab Samstag, dem 25. März ist... [zum Beitrag]
Die Kufencracks aus Weißwasser mussten sich am Freitagabend dem favorisierten Team der "Kassel Huskies"... [zum Beitrag]
Zu einem tragischen Unfall kam es am Samstag auf der Weißenberger Landstraße. Eine 56-Jährige war mit... [zum Beitrag]
Im Gedenkjahr „90 Jahre ‚Machtergreifung‘ der Nationalsozialisten“ realisieren die Städtischen Museen... [zum Beitrag]
Die Sparkasse Oberlausitz-Niederschlesien stattet ihre Beratungscenter in Weißwasser, Niesky, Löbau,... [zum Beitrag]
Jährlich, initiiert und organisiert vom Deutsch-Sorbischen Volkstheater, treffen sich 2023... [zum Beitrag]
Die Kufencracks aus Weißwasser haben am Sonntagabend das entscheidene Pre-Playoff Spiel für sich... [zum Beitrag]
Die Bautzner KammerKonzerte sind längst eine feste Instanz im Kulturkalender der „Stadt der Türme“. Seit... [zum Beitrag]
Seit acht Jahrhunderten zieht der Karpfen seine Bahnen durch die Lausitzer Teiche. Damals trug er... [zum Beitrag]