Informationen über Cookies auf dieser Website

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Verstanden

Nachrichten

Industriepark Straßgräbchen

Kommunales Stukturwandelprojekt im Lausitzer Revier

Datum: 19.09.2022
Rubrik: Imagefilme

Rund 40 km nordöstlich von Dresden und 120 km südlich von Berlin liegen die Städte Bernsdorf und Kamenz am nördlichen Rand der Oberlausitz. Zwischen beiden erstreckt sich ein Areal, das für den Strukturwandel in der Lausitz enorme Potentiale bietet. Gemeint ist der Bernsdorfer Ortsteil Straßgräbchen.

Bereits seit dem Jahr 2000 produziert die TD Deutsche Klimakompressor GmbH (TDDK) hier als Marktführer Klimakompressoren für die gesamte europäische Automobilindustrie. Das Tochterunternehmen der japanischen Firmen Toyota Industries Corporation und Denso Corporation beschäftigt derzeit fast 1.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Lausitz. In den kommenden Jahren soll der Standort zu einem 32 Hektar großen Industriepark entwickelt und damit hochtechnisierte Produktionstechnologien in der Region weiter verankert werden.

Der Industriepark soll der TDDK selbst, aber auch anderen Unternehmen Ansiedlungs- und Erweiterungsmöglichkeiten bieten. Dank dieses Projekts werden zusätzliche Arbeitsplätze geschaffen, die sowohl neue Arbeitskräfte in die Region bringen als auch Menschen in der Region halten sollen.

Zusammen mit Ronald Juhnke (Vice President TDDK), Yoichi Terao (President TDDK), Roland Dantz (Oberbürgermeister der Stadt Kamenz) und Harry Habel (Bürgermeister der Stadt Bernsdorf) haben wir auf dem Hallendach des TDDK-Werks über die Pläne für das gegenüberliegende Areal gesprochen.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Die Tageskarte des ZVON

Helena, Larissa, Antonia, Julien und Brian gehen gemeinsam auf große Tour. Alle fünf nutzen gemeinsam eine... [zum Beitrag]

Mit Herz und Hand im Unbezahlbarland

Das ist Stephan Dreher, 39 Jahre alt, gebürtiger Görlitzer. Seit dem Sommer 2012 ist er im Markersdorfer... [zum Beitrag]

Das Servicecenter in Weißwasser

Der demografische und der strukturelle Wandel erfordern eine Neuausrichtung der Kreisverwaltung im... [zum Beitrag]

Gesundheitsregion Lausitz

Damit der Strukturwandel in der Lausitz gelingt, muss sichergestellt werden, dass sowohl für die... [zum Beitrag]

Berufliches Schulzentrum "Konrad...

Herzlich willkommen im Kompetenzzentrum für berufliche Bildung. [zum Beitrag]

Ein sorbischer Poet und zehn QR-Codes

Das Kloster Sankt Marienstern in Panschwitz-Kuckau ist immer einen Reise wert. An einem sonnigen... [zum Beitrag]

Villa Larix

Das ist Andreas Graf, 25 Jahre alt, Tischler, Baubiologe … - und das ist seine Villa Larix: „Das kleine... [zum Beitrag]

Konzepte für Ideenwettbewerb gesucht

Wer mit dem Auto die Stadt Zittau auf der B178 erreicht, kann die beiden markanten, frisch gedeckten... [zum Beitrag]

Spielplätze in Ludwigsdorf &...

Gute Geschichten aus der LEADER-Region Östliche Oberlausitz. [zum Beitrag]