Mitten auf der Landesgrenze zwischen dem Freistaat Sachsen und dem Land Brandenburg, unweit von Hoyerswerda und Spremberg, liegt das größte Industriegebiet der Lausitz: Der Industriepark Schwarze Pumpe. Ein Ort mit einer langen Geschichte und besten Zukunftsaussichten. Der ehemals größte Gas- und Braunkohleveredlungsbetrieb der Welt wird sich in den kommenden Jahren von einem kohlebasierten Energie- und Wärmerzeuger zu einem grünen Industriestandort entwickeln.
Mit dem Ziel, im Industriepark Schwarze Pumpe neue Arbeitsplätze zu schaffen und die Diversifizierung der Wirtschaftsstruktur voranzutreiben, sollen u.a. Erweiterungsfläche geschaffen und für die Nutzung durch Unternehmen entwickelt, Industrieparkstraßen saniert und Entwicklungsflächen revitalisiert werden.
Mit Enrico Rein von der ASG Spremberg GmbH haben wir uns auf dem 720 Hektar großen Areal umgesehen und über die Vorhaben im Rahmen des Strukturwandels gesprochen.
Mit rund 1,8 Mio. Übernachtungen pro Jahr zählt die Oberlausitz zu einer der beliebtesten Ferienregionen... [zum Beitrag]
Gute Geschichten aus der LEADER-Region Östliche Oberlausitz. [zum Beitrag]
Gute Geschichten aus der LEADER-Region Östliche Oberlausitz: Das Förderprogramm LEADER ist sehr... [zum Beitrag]
Im Sommer öffnete im Bettenhaus Heber auf der Wendischen Straße in Bautzen die Gläserne Daunenmanufaktur.... [zum Beitrag]
Das Kloster Sankt Marienstern in Panschwitz-Kuckau ist immer einen Reise wert. An einem sonnigen... [zum Beitrag]
Eine ambitionierte Sanierungsmaßnahme im Herzen der historischen Altstadt von Löbau erstrahlt im neuen... [zum Beitrag]
Das Angebot der Stipendiatenkurse richtet sich europaweit an fortgeschrittene Studierende und Absolventen... [zum Beitrag]
Das ist Andreas Graf, 25 Jahre alt, Tischler, Baubiologe … - und das ist seine Villa Larix: „Das kleine... [zum Beitrag]
Helena, Larissa, Antonia, Julien und Brian gehen gemeinsam auf große Tour. Alle fünf nutzen gemeinsam eine... [zum Beitrag]