Die Tierparkwichtel sind schon fleißig am Werkeln, damit sich der Tierpark Zittau pünktlich zum 4. Dezember, dem 2. Advent, wieder in ein glitzerndes Weihnachts-Wunderland verwandeln kann. Dann nämlich findet unter dem Titel „Ein Weihnachtsbaum für Tiere“ eine romantische Vorweihnachtsveranstaltung mit Kunsthandwerkermarkt und einem vielfältigen Begleitprogramm statt.
Es hat schon Tradition, dass viele Besucher an diesem Tag kleine Leckereien und manchmal auch Selbstgebasteltes mitbringen, um damit den „Weihnachtsbaum für die Tiere“ - das Herzstück des Festplatzes - ganz besonders schön zu schmücken.
Wahrlich märchenhaft geht es beim Fest zu. Der „bärtige Alte“ kommt mit der Kutsche (auf der auch Groß und Klein fahren dürfen) und prall gefülltem Sack. Kunsthandwerker bieten Einzigartiges und Hersteller aus der Region ganz besonders Leckeres an. Da findet sich bestimmt das eine oder andere ganz besondere Geschenk für den Gabentisch.
Am gemütlichen Kamin werden die schönsten Weihnachtsgeschichten erzählt und handgemachte Musik und leckere Düfte kitzeln die Sinne. Spiele, Basteleien und ein Wintermärchen-Quiz laden zum Mitmachen ein. 12.00 und 16.30 Uhr öffnet der Weihnachtsmann dann wieder seinen ganz großen Geschenkesack, in dem sich von Kunsthandwerkern, Händlern und befreundeten Einrichtungen und Firmen gespendete, kleine Kostbarkeiten befinden.
Wer in diesen Tagen einen Spaziergang an der Spree in Bautzen unternimmt, kann Zeuge von umfangreichen... [zum Beitrag]
Am Montagmorgen ist es zu einem folgenschweren Unfall auf der Nebelschützer Straße im Kamenzer Ortsteil... [zum Beitrag]
Die Oberlausitzer Autorin Ivonne Hübner, 1977 in Weißwasser geboren, hat sich mit dem Schreiben... [zum Beitrag]
Gleich drei taufrisch neue Angebote sind es, die man nutzen kann, wenn man angemeldeter Benutzer der... [zum Beitrag]
Letzte Woche war das öffentliche Geschrei mal wieder groß. Pfennigpfeifer schließt seine Filiale am... [zum Beitrag]
18.00 Uhr Das Magazin von Oberlausitz TV 19.00 Uhr Das Gesundheitsmagazin 19.15... [zum Beitrag]
„An den Ufern der Havel lebte, um die Mitte des sechzehnten Jahrhunderts, ein Roßhändler, namens Michael... [zum Beitrag]
Der EDEKA-Markt von Kathrin Biebrach in der Dresdener Straße in Görlitz geht zurück an die EDEKA... [zum Beitrag]
Am Freitagabend unterlagen die Lausitzer Füchse nach einem enttäuschendem Spiel den Selber Wöfen mit 1:4... [zum Beitrag]