Eine Verfolgungsfahrt eines Mercedes auf der A4 hat am Dienstag mit der Festnahme von zwei Personen geendet. Beamte der Polizeidirektion Chemnitz befanden sich auf dem Weg nach Rothenburg und stellten einen GLE fest, dessen Kennzeichen offensichtlich nicht an den Pkw gehörten. Daraufhin verständigten sie das zuständige Autobahnpolizeirevier und blieben an dem Daimler dran.
Die alarmierten Kollegen setzten das Haltesignal, um den Pkw zum Stehen zu bringen. Das ignorierte die Benz-Lenkerin und trat aufs Gas. Der Mercedes passierte bei der Verfolgungsjagd mit hoher Geschwindigkeit eine Wanderbaustelle, wodurch mehrere Bauarbeiter gefährdet wurden. Außerdem touchierte die Fahrerin eine Leitplanke.
An der Anschlussstelle Uhyst a.T. verließ die Flüchtige mit ihrem Beifahrer die Autobahn. Vermutlich aufgrund der Beschädigung, die das Fahrzeug durch die Kollision mit der Leitplanke davontrug, verlor die Raserin die Kontrolle über das Fluchtfahrzeug und kam auf einem Feld zwischen Uhyst und Taschendorf zum Stehen.
Die Polizei konnte die 32-Jährige und den 20-jährigen Beifahrer festhalten und vorläufig festnehmen. Ermittlungen ergaben, dass der Mercedes GLE 350 D in Nordreihn-Westfalen gestohlen wurde.
Ordnungshüter brachten die Beschuldigten auf das Polizeirevier Bautzen. Ein Drogentest bei der Fahrzeugführerin zeigte ein positives Ergebnis auf Amphetamine. Der Pkw wurde sichergestellt. Der verursachte Sachschaden wird mit circa 20.000 Euro beziffert. Die Soko Kfz hat die Ermittlungen übernommen.
Symbolfoto: pixabay.com
Der Zittauer Neujahrsempfang ist quasi so etwas wie ein politischer Jahresauftakt für das... [zum Beitrag]
Wie der Polizei am gestrigen Dienstag bekannt wurde, hat es am Freitag, den 6. Januar 2023, nach dem... [zum Beitrag]
In den zeitigen Morgenstunden war ein 51-Jähriger mit seinem Citroen auf der B 178 von Löbau in Richtung... [zum Beitrag]
Die Ansprache von OB Thomas Zenker zum Neujahrsempfang der Stadt Zittau. [zum Beitrag]
Die Polizei sucht den Eigentümer eines grünen Ruderboots. Ein Bürger hatte das Wasserfahrzeug im September... [zum Beitrag]
18.00 Uhr Das Magazin von Oberlausitz TV 19.00 Uhr Das Gesundheitsmagazin 19.15... [zum Beitrag]
Die Lausitzer Füchse haben am Sonntagabend vor heimischer Kulisse einen deutlichen Sieg feiern können.... [zum Beitrag]
Der EDEKA-Markt von Kathrin Biebrach in der Dresdener Straße in Görlitz geht zurück an die EDEKA... [zum Beitrag]
Zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Zustellerfahrzeug der Post und einer Kleinbahn ist es... [zum Beitrag]