Am kommenden Sonntag, 13.00 Uhr, eröffnen die beiden Kameliendamen Cindy (16) und Johanna (15) die 23. Kamelienblüte im Schlossgewächshaus Königsbrück. Ab 14.00 Uhr ist dann das Kamelienhaus für Besucher zugängig. In dem kleinen Akt der Eröffnung werden sich die am Kamelienprojekt mitwirkenden Schülerinnen und Schüler vorstellen und ihre Tätigkeiten erläutern.
In Blüte stehen momentan die drei ältesten Kamelien, drei Kamelienbäume. Die zweite Hauptblüte der denkmalgeschützten Exemplare aus der Seidelschen Sammlung sowie der Spaliere und Duftkamelien wird Ende Februar beginnen.
Natürlich sind wieder schöne Jungpflanzen an Kamelien erhältlich – auch Duftkamelien – und natürlich auch das Kamelienparfüm. Letzteres war in den letzten drei Jahre ein absoluter Renner.
Die Lausitzer Füchse haben am Sonntagabend vor heimischer Kulisse einen deutlichen Sieg feiern können.... [zum Beitrag]
Eine Verfolgungsfahrt eines Mercedes auf der A4 hat am Dienstag mit der Festnahme von zwei Personen... [zum Beitrag]
Wer in diesen Tagen einen Spaziergang an der Spree in Bautzen unternimmt, kann Zeuge von umfangreichen... [zum Beitrag]
Die Polizei sucht den Eigentümer eines grünen Ruderboots. Ein Bürger hatte das Wasserfahrzeug im September... [zum Beitrag]
Am Montagmorgen ist es zu einem folgenschweren Unfall auf der Nebelschützer Straße im Kamenzer Ortsteil... [zum Beitrag]
Wie der Polizei am gestrigen Dienstag bekannt wurde, hat es am Freitag, den 6. Januar 2023, nach dem... [zum Beitrag]
Zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Zustellerfahrzeug der Post und einer Kleinbahn ist es... [zum Beitrag]
„An den Ufern der Havel lebte, um die Mitte des sechzehnten Jahrhunderts, ein Roßhändler, namens Michael... [zum Beitrag]
Am Freitagabend unterlagen die Lausitzer Füchse nach einem enttäuschendem Spiel den Selber Wöfen mit 1:4... [zum Beitrag]