Mit rund 1,8 Mio. Übernachtungen pro Jahr zählt die Oberlausitz zu einer der beliebtesten Ferienregionen in Deutschland. Allein in Görlitz konnten im Spitzenjahr 2019 rund 330.000 Übernachtungen gezählt werden. Der Bruttoumsatz der Branche stieg auf 101 Mio. Euro. Der Tourismus in der Region entwickelt sich mehr und mehr zu einem entscheidenden Wirtschaftsfaktor.
Damit das so bleibt scheut sich die Branche nicht vor Modernisierung und neuen Technologien um die Aufenthaltsqualität ihrer Gäste jeden Tag noch besser zu machen. So auch in Görlitz. Hier wurde die Tourismusinformation am Obermarkt, die zentrale Anlaufstelle für Gäste aus der ganze Welt also, mit Investitionsmittel des Bundes zur Bewältigung des Strukturwandels im Lausitzer Revier saniert, modernisiert und digitalisiert.
Im Gespräch mit Frank Hensel, Mitglied des Vorstandes der Sparkasse Oberlausitz-Niederschlesien. Und... [zum Beitrag]
Damit der Strukturwandel in der Lausitz gelingt, muss sichergestellt werden, dass sowohl für die... [zum Beitrag]
Das Angebot der Stipendiatenkurse richtet sich europaweit an fortgeschrittene Studierende und Absolventen... [zum Beitrag]
Der demografische und der strukturelle Wandel erfordern eine Neuausrichtung der Kreisverwaltung im... [zum Beitrag]
Wer mit dem Auto die Stadt Zittau auf der B178 erreicht, kann die beiden markanten, frisch gedeckten... [zum Beitrag]
Das ist Stephan Dreher, 39 Jahre alt, gebürtiger Görlitzer. Seit dem Sommer 2012 ist er im Markersdorfer... [zum Beitrag]
Im Sommer öffnete im Bettenhaus Heber auf der Wendischen Straße in Bautzen die Gläserne Daunenmanufaktur.... [zum Beitrag]
Gute Geschichten aus der LEADER-Region Östliche Oberlausitz: Das Förderprogramm LEADER ist sehr... [zum Beitrag]
Herzlich willkommen im Kompetenzzentrum für berufliche Bildung. [zum Beitrag]