Informationen über Cookies auf dieser Website

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Verstanden

Nachrichten

Vorhang auf

Datum: 12.03.2023
Rubrik: Nachrichten

Jährlich, initiiert und organisiert vom Deutsch-Sorbischen Volkstheater, treffen sich 2023 Schülertheatergruppen aus ganz Ostsachsen, um sich gegenseitig und dem Publikum ihre Theaterprojekte vorzustellen und sich über ihre Erfahrungen auszutauschen. Jede einzelne der Gruppen hat sich mit viel fleißiger Probenarbeit und großer Spielfreude ihr Publikum verdient.

Erwartet werden ca. 700 Darstellerinnen und Darsteller, von der Grundschule bis zur Abiturklasse. Deutsch, Sorbisch und erstmals auch Ukrainisch wird von der Bühne zu hören sein. Über 20 Aufführung auf 10 Bühnen sind geplant. Neben den heimischen Bühnen im Haupthaus und Burgtheater dürfen die Schülerinnen und Schüler unter anderem auch zu Gast auf den Bühnen des Sorbischen National-Ensembles auftreten. Der Eintritt ist frei, um Voranmeldung wird gebeten.

Der Theatertag zeigt auf sehr eindrückliche Weise, wie Pädagoginnen und Pädagogen sowie Spielende sich künstlerisch und häufig in ihrer Freizeit mit aktuellen Fragen unserer Zeit auseinander setzen. Damit ist das Theaterspiel nicht nur eine wertvolle Freizeitbeschäftigung. Es dient dem Austausch von Wissen und Erfahrungen, schafft soziale Kontakte und ein Gefühl für gegenseitige Verantwortung.

Die Eröffnung des 22. Schüler-Welt-Theatertages findet am 27. März 2017, 9.00 Uhr, im großen Haus des Theaters statt. An der zentralen Abschlussveranstaltung gegen 14.15 Uhr an selber Stelle werden viele der Gruppen teilnehmen

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Machtergreifung in der südlichen...

Im Gedenkjahr „90 Jahre ‚Machtergreifung‘ der Nationalsozialisten“ realisieren die Städtischen Museen... [zum Beitrag]

Sparkasse hilft Leben zu retten

Die Sparkasse Oberlausitz-Niederschlesien stattet ihre Beratungscenter in Weißwasser, Niesky, Löbau,... [zum Beitrag]

Spatenstich für...

Nach zweijähriger Planungsphase beginnen die Bauarbeiten des Umweltbildungszentrums der Naturschutzstation... [zum Beitrag]

Lausitzer Füchse mit Niederlage im...

Die Kufencracks aus Weißwasser mussten sich am Freitagabend dem favorisierten Team der "Kassel Huskies"... [zum Beitrag]

Ein Klassiker im neuen Gewand

Faust – wer kennt ihn nicht? Jede und Jeder hat ihn in der Schule gelesen. Ab Samstag, dem 25. März ist... [zum Beitrag]

Bautzener Reden mit Hasnain Kazim

Die "Bautzener Reden" gehen weiter: "Grünkohl und Curry“, „Plötzlich Pakistan“, „Post von Karlheinz“ und... [zum Beitrag]

Flammen zerstören Blitzer - 150.000...

Am frühen Sonntagmorgen hat ein zur mobilen Geschwindigkeitsüberwachung neben der Fahrbahn an der... [zum Beitrag]

Mit schwarzer Maske und Schwert

Am Donnerstagabend ist es in Bautzen zu einem schweren Raub gekommen. Ein bis dato Unbekannter begab sich... [zum Beitrag]

Festival-Start mit Meisterwerk der...

Es ist längst kein Geheimtipp mehr, sondern einer der Höhepunkte des kulturellen Lebens im Dreiländereck:... [zum Beitrag]