Informationen über Cookies auf dieser Website

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Verstanden

Nachrichten

Lausitzer Fisch: Auch in Zukunft eine Marke mit Qualität

Datum: 14.03.2023
Rubrik: Nachrichten

Seit acht Jahrhunderten zieht der Karpfen seine Bahnen durch die Lausitzer Teiche. Damals trug er maßgeblich zur Ernährung der Bevölkerung bei, heute ist jedoch den wenigsten bekannt, welches Potential im Lausitzer Fisch steckt. Um dies zu ändern, wurde bereits im Jahr 2019 ein erstes Projekt durch die Marketing-Gesellschaft Oberlausitz-Niederschlesien (MGO) umgesetzt, um die seit 2010 existierende Marke „Lausitzer Fisch“ bekannter zu machen, sowie die Bedeutung des Produktes für die Region und die regionale Wertschöpfung zu stärken.

In den vergangenen dreieinhalb Jahren wurden insgesamt drei großangelegte Projekte umgesetzt. In dieser Zeit wurde unter anderem ein nachhaltiges Netzwerk aufgebaut, das vorhandene Markenbild überarbeitet und Qualitätskriterien zur Nutzung der Marke „Lausitzer Fisch“ gemeinsam mit der AG Strategie Fisch definiert. Zum heutigen Stand sind bereits 11 Teichwirtschaftsbetriebe zur Nutzung der Marke Lausitzer Fisch zertifiziert. Des Weiteren entstand eine digitale Plattform, welche nicht nur Informationen über Karpfen und Co. vermittelt, sondern gleichzeitig die Teichwirtschaftsbetriebe in den Vordergrund stellt sowie eine touristische Verbindung zu der gesamten Thematik schafft. Während der Projektlaufzeit wurden die teilnehmenden Teichwirtschaftsbetriebe zudem mit verschiedenen Werbemitteln ausgestattet. So unter anderem mit Tafelaufstellern, Flyern, Plakaten, Schürzen oder Fischpack-Papier. Auch durch diese Maßnahmen soll die Markensichtbarkeit in der Region gesteigert und eine langfristige Kundendurchdringung erreicht werden.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Vorhang auf

Jährlich, initiiert und organisiert vom Deutsch-Sorbischen Volkstheater, treffen sich 2023... [zum Beitrag]

Flammen zerstören Blitzer - 150.000...

Am frühen Sonntagmorgen hat ein zur mobilen Geschwindigkeitsüberwachung neben der Fahrbahn an der... [zum Beitrag]

Mit schwarzer Maske und Schwert

Am Donnerstagabend ist es in Bautzen zu einem schweren Raub gekommen. Ein bis dato Unbekannter begab sich... [zum Beitrag]

Spatenstich für...

Nach zweijähriger Planungsphase beginnen die Bauarbeiten des Umweltbildungszentrums der Naturschutzstation... [zum Beitrag]

Verwaltungsgericht weist Klage gegen...

Die Oberbürgermeisterwahl aus dem Jahr 2022 in Zittau muss nicht wiederholt werden. Die gewählten... [zum Beitrag]

250 Millionen Euro für weiteren...

Heute Vormittag wurden in Jänkendorf in der Gemeinde Waldhufen die Weichen für schnelles Internet in den... [zum Beitrag]

Sparkasse hilft Leben zu retten

Die Sparkasse Oberlausitz-Niederschlesien stattet ihre Beratungscenter in Weißwasser, Niesky, Löbau,... [zum Beitrag]

Lausitzer Füchse feiern...

Die Kufencracks aus Weißwasser haben am Sonntagabend das entscheidene Pre-Playoff Spiel für sich... [zum Beitrag]

Hoher Sachschaden nach Lkw-Crash

Montagmittag ist es auf der S 128 bei Großhennersdorf zu einem Lkw-Unfall mit hohem Sachschaden gekommen.... [zum Beitrag]