"genialsozial - Deine Arbeit gegen Armut" - der Aktionstag der Sächsischen Jugendstiftung am 9. Juli 2013.
Unsere Welt ist nicht perfekt. Und wer von uns hatte noch nicht den Wunsch, sie zu verändern? Wir wollen helfen – aber wo damit anfangen? Menschen in sozialen Projekten arbeiten daran, die Welt ein klein wenig gerechter zu machen. Das kostet Geld – aber wo soll es herkommen?
Wir bringen es auf geniale Weise zusammen.
Wir haben für beide Seiten die richtige Lösung: Schülerinnen und Schüler suchen sich für einen einzigen Tag im Jahr eine Arbeit. Dafür bekommen sie Geld. Dieses wird von Arbeitgebern an genialsozial überwiesen und vielen ist geholfen. Arbeit geben kann dabei jeder: Unternehmen, Institutionen oder auch Privatpersonen.
Der „Aktionstag genialsozial 2013“ am 9. Juli: Ein Tag, der die Welt ein klein Wenig verändern kann, denn der Lohn für einen Tag Arbeit von vielen Schülern bringt eine ganze Menge zusammen.
Mehir Informationen zu "genialsozial" gibt es hier.
Im Sommer öffnete im Bettenhaus Heber auf der Wendischen Straße in Bautzen die Gläserne Daunenmanufaktur.... [zum Beitrag]
Das ist Stephan Dreher, 39 Jahre alt, gebürtiger Görlitzer. Seit dem Sommer 2012 ist er im Markersdorfer... [zum Beitrag]
Eine ambitionierte Sanierungsmaßnahme im Herzen der historischen Altstadt von Löbau erstrahlt im neuen... [zum Beitrag]
Das ist Kalle Steege, 39 Jahre alt, er lebt mit seiner Frau und der gemeinsamen Tochter am Burgteich in... [zum Beitrag]
Das ist Andreas Graf, 25 Jahre alt, Tischler, Baubiologe … - und das ist seine Villa Larix: „Das kleine... [zum Beitrag]
Kennen Sie das: Einschlafschwierigkeiten? Verspannungen nach einer unruhigen Nacht? Schlafqualität ist... [zum Beitrag]
Die Agentur für Arbeit Löbau erweitert ihren Service. Ab sofort können Sie Ihre Anliegen während der... [zum Beitrag]
Rund 40 km nordöstlich von Dresden und 120 km südlich von Berlin liegen die Städte Bernsdorf und Kamenz am... [zum Beitrag]
Sie suchen ein besonderes Gefährt für einen besonderen Tag? Mit dem Engländer vom Omnibusbetrieb Poldrack... [zum Beitrag]