Informationen über Cookies auf dieser Website

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Verstanden

Nachrichten

Vom tristen Tagebaustandort zum charmanten Urlaubsdomizil

Wohnen auf dem Wasser

Datum: 25.04.2013
Rubrik: Imagefilme

Die gefluteten Tagebaue im Lausitzer Seenland bilden schon jetzt eine spektakuläre Wasserwelt mit mehr als 20 künstlichen Seen. Der Geierswalder See bietet in seiner zentralen Lage alle Potentiale - auch für eine moderne Wohnkultur auf dem Wasser.

Am Südufer entsteht das Lausitzer Seenland Resort und genau dafür wurden in diesen Tagen drei Designmodulhäuser zu Wasser gelassen – ein ambitioniertes Vorhaben. Die knapp 60 Tonnen schweren Häuser sollen mit einem 500 Tonnen Autokran aus Berlin auf luftbefüllte Schwimmkörper gehoben und dort montiert werden.

Es sind ganz ohne Zweifel Profis am Werk, die die eigens für diese Aktion gefertigten Traversen mit der Stahl- und Glaskonstruktion der Modulhäuser verbinden …

Drei kleine Motorboote sorgen dann für den Transport zum zukünftigen Liegeplatz an einer modernen Steganlage. Schick sehen sie aus, die bis zu 100 qm großen, individuell nutzbaren Häuser mit ihrer markanten Halbbogenarchitektur. Stahl und Glas schaffen neue architektonische Dimensionen und noch viel mehr.

Ab Ende Juni sollen dann die ersten Probemieter genau dieses Lifestyle-Produkt testen - am besten von der 35 qm großen Dachterrasse aus - mit Blick auf den Geierswalder See und eine Landschaft, die sich gemausert hat vom tristen Tagebaustandort hin zum charmanten Domizil für exklusive Erholung im Einklang mit der Natur.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Konzepte für Ideenwettbewerb gesucht

Wer mit dem Auto die Stadt Zittau auf der B178 erreicht, kann die beiden markanten, frisch gedeckten... [zum Beitrag]

Ein Engländer in der Oberlausitz

Sie suchen ein besonderes Gefährt für einen besonderen Tag? Mit dem Engländer vom Omnibusbetrieb Poldrack... [zum Beitrag]

Kavalierhaus Kromlau

Gute Geschichten aus der LEADER-Region Östliche Oberlausitz:  Das Förderprogramm LEADER ist sehr... [zum Beitrag]

Villa Larix

Das ist Andreas Graf, 25 Jahre alt, Tischler, Baubiologe … - und das ist seine Villa Larix: „Das kleine... [zum Beitrag]

Gesundheitsregion Lausitz

Damit der Strukturwandel in der Lausitz gelingt, muss sichergestellt werden, dass sowohl für die... [zum Beitrag]

Denkmalgerechte Sanierung eines...

Gute Geschichten aus der LEADER-Region Östliche Oberlausitz:  Das Förderprogramm LEADER ist sehr... [zum Beitrag]

Kommunales Stukturwandelprojekt im...

Rund 40 km nordöstlich von Dresden und 120 km südlich von Berlin liegen die Städte Bernsdorf und Kamenz am... [zum Beitrag]

Tradition & Moderne

Im Sommer öffnete im Bettenhaus Heber auf der Wendischen Straße in Bautzen die Gläserne Daunenmanufaktur.... [zum Beitrag]

Spielplätze in Ludwigsdorf &...

Gute Geschichten aus der LEADER-Region Östliche Oberlausitz. [zum Beitrag]