Zwischen Berlin und Dresden gelegen, bietet die Jetskiarea am Partwitzer See hervorragende Bedingungen für attraktiven Wassersport. Es sind die gefluteten Tagebaue des Lausitzer Seenlandes, die eine spektakuläre Wasserwelt mit mehr als 20 künstlichen Seen bilden. Und genau hier betreibt die Celsion Brandschutzsysteme GmbH das größte Trainings- und Fahrzentrum für Jetboote in Deutschland.
Mit dem gleich vor Ort geliehenen Jetboot kann man heute, jetzt und hier das einzigartige Fahrgefühl in einem eingegrenzten führerscheinfreien Bereich selbst erleben. Oder sie nutzen die Wasserflächen der Area für einen Ausflug mit ihrem eigenen Jetboot. Ein Fahrerlager unterstreicht das familienfreundliche Konzept der Organisatoren. Ob Caravan, Bus oder Wohnmobil – eine Übernachtung vor der Kulisse des Partwitzer Sees ist ein Erlebnis für die ganze Familie. Strandkiosk und Beachbar sorgen für Wohlfühlatmosphäre inmitten einer romantischen Naturlandschaft.
Na und wenn dann noch die europäische Jetboot-Elite zum jährlich ausgetragenen Celsion-Cup aufschlägt, ist spritziger und actionreicher Wassersport garantiert. Es ist ein anspruchsvoller Kurs, der sich den Athleten in sechs Rennklassen am Partwitzer See präsentiert … Impressionen Rennaction Celsion unterhält übrigens auch ein eigenes Racing-Team: Dessen Star, der schwedische Profi Lars Akerblom, zieht mit seiner bis zu 800 PS schweren Maschine unüberhörbar und immer erfolgreicher seine Kreise.
Eines noch: Die Jetskiarea ist auch eine wirklich gute Adresse für Firmenevents, ob mit Mitarbeitern oder Geschäftspartnern. Spaß und Motivation sind inklusive: Fast wie im Urlaub – nur schneller …!
Das Kloster Sankt Marienstern in Panschwitz-Kuckau ist immer einen Reise wert. An einem sonnigen... [zum Beitrag]
Gute Geschichten aus der LEADER-Region Östliche Oberlausitz: Das Förderprogramm LEADER ist sehr... [zum Beitrag]
Im Sommer öffnete im Bettenhaus Heber auf der Wendischen Straße in Bautzen die Gläserne Daunenmanufaktur.... [zum Beitrag]
Das ist Stephan Dreher, 39 Jahre alt, gebürtiger Görlitzer. Seit dem Sommer 2012 ist er im Markersdorfer... [zum Beitrag]
Das Angebot der Stipendiatenkurse richtet sich europaweit an fortgeschrittene Studierende und Absolventen... [zum Beitrag]
Das Breitband-Projekt des Landkreises Bautzen erfährt nun internationale Anerkennung. Der kreisweite... [zum Beitrag]
Mit rund 1,8 Mio. Übernachtungen pro Jahr zählt die Oberlausitz zu einer der beliebtesten Ferienregionen... [zum Beitrag]
Wer mit dem Auto die Stadt Zittau auf der B178 erreicht, kann die beiden markanten, frisch gedeckten... [zum Beitrag]
Das ist Andreas Graf, 25 Jahre alt, Tischler, Baubiologe … - und das ist seine Villa Larix: „Das kleine... [zum Beitrag]